Hallo ihr Lieben, passt weiterhin auf Euch auf!

 

Die gute Nachricht zuerst: Das Land Nordrhein-Westfalen hat ab 01.01.2021 100 % der Ausbildungskosten zum Physiotherapeuten übernommen! Wir beglückwünschen das Land und freuen uns!

 

Leider haben wir immer noch Pandemie und höchstwahrscheinlich wird sie uns auch noch weiter begleiten.

Unsere Hoffnungen auf ein ganz normales Leben ab 2021 hat sich nicht erfüllt. Wir erleben weiterhin viele Einschränkungen und Gefahren durch Covid 19.

 

Die traditionellen Ferienfreizeiten können wegen Covid nicht stattfinden. Deshalb haben wir uns zu einer neuen Einteilung dieser Freizeiten entschlossen.

 

Unsere üblichen Aktivitäten:

Besuch diverser Messen, Begleitung diverser sportlicher Events haben fast nicht stattgefunden oder wurden in kleinem Rahmen abgehalten. Dafür haben wir für diese Ereignisse unsere Online-Präsenz verstärkt, mit der wir gut ankommen. Leider fiel auch unser Tag der offenen Tür der Coronapandemie zum Opfer.

 

Wir hatten bis nach dem Staatsexamen fast nur Online-Unterricht, nur das Examenssemester hatte praktische Unterrichte im Hause. Mit dem neuen Semester haben wir normalen Präsenzunterricht wieder stattfinden lassen, verstärkt durch Online-Unterricht für in Quarantäne Befindliche. Tatsächlich haben wir durch die Coronanotsituation neue Wege beschritten. Wir sind multimedial – sei es Online-Unterricht oder auch Präsenzunterricht – vielseitiger geworden. Zu den im vergangenen Jahr angeschafften Tablets sind in diesem Jahr SMART-Boards angeschafft worden, die den Unterricht attraktiver und zukunftsfähiger machen. Wir sind schon sehr gespannt.  

 

Bei uns wird Solidarität und der Sinn eines Gesundheitsberufes gelebt: Die Impfquote an der GPS ist enorm. Auch die übrigen Vorsichtsmaßnahmen und Coronavorschriften werden bei uns sehr genau befolgt und eingehalten. Alle – künftige Physiotherapeuten, Dozenten und Verwaltungsmitarbeiter - achten vorbildlich darauf.

 

Die Wellness-Woche in der AWO konnte stattfinden und hat allen Seiten großen Spaß gemacht.

 

Leider auch in diesem Jahr: kein Weihnachtsfrühstück.

 

Bezüglich Nebeneinander von Fachschulausbildung und Studium hört man mittlerweile viele Stimmen, die eine Fachschulausbildung mit unter Umständen aufgesatteltem Studium vorziehen, unserer Meinung nach der bessere Weg zu ausgezeichneten Physiotherapeuten.

 

Die Überarbeitung des Curriculums und des Berufsgesetzes - Direktzugang sowie Hochstufung des Berufes von – unverständlichen – DQR 4 auf DQR 6 – muss angegangen werden.

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr – unsere Ehemaligen – Werbung für unser Institut machen würdet, denn durch den Wegfall der Messen fehlt ein wichtiger Teil der Werbung.

 

Wir wünschen euch trotz Coronakrise gemütliche, gesunde Weihnachtstage und ein gutes neues Jahr. Bleibt gesund!

Ganzheitlich orientierte Physiotherapieschule

GPS Bergkamen GmbH
Kleiweg 10
59192 Bergkamen

 

Telefon

02307 2874590

 

Fax

02307 2874592

 

Mail

info@gps-bergkamen.de


Unsere Sekretariatszeiten

Montag bis Freitag von

9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

und nach Vereinbarung.

 

Sollte das Telefon einmal nicht besetzt sein, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen schnellst möglich zurück!


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

Wenn es die aktuelle Situation zulässt, werden wir 2023 auf den folgenden Ausbildungs-messen vertreten sein:

 

18. / 19.08.2023 Ausbildungsmesse Werl

 

29.08.2023

Backstage Fröndenberg

 

06. / 07.09.2023

DASA Dortmund

 

19.10.2023

BIZ Hamm

 

15. / 16.11.2023 Berufszirkel Werne

 

 

Wir sind Teilnehmer der TalentTageRuhr. Informiere Dich, welche Möglichkeiten Du hast und lerne uns kennen!